Book ID: 44437
KOERBER-GROHNE, Udelgard
Gramineen und Gruenlandvegetation vom Neolithikum bis zum Mittelalter in Mitteleuropa. 1990. (Bibliotheca Botanica, Heft 139). 2 Abb. 4 Fototafeln. 4 Tab. 2 Beilagen. 105 S. Lex8vo. Bro- schiert.
Die Basis für diese Untersuchungen sind subfossile Pflanzenreste aus archaeologischen Ausgrabungen. Es haben sich höchst interessante allgemeine Aspekte ueber die Entwicklung der Wiesen und Weiden Mitteleuropas ergeben. - Inhalt: Die Auswertung aus den Dokumentationen(1. Die Grünlandvegetationen in den verschiedenen geographischen Bereichen vom Neolithikum bis zum Mittelalter/ 2. Die Gramineen-Arten,vorwiegend aus Gruenland, vom Neolithikum bis zum Ende des Mittelalters,und der Vergleich mit Arten heutiger Wirtschaftswiesen/ 3. Urspruengliche und eingeschleppte Gramineen-Arten/ 4. Standortswechsel und Stellung zur heutigen Pflanzensoziologie)/ Unverkohlte Gramineen-Früchte vom Neolithikum bis zum Ende des Mittelalters/Verkohlte Gramineen-Fruechte vom Neolithikum bis zum Ende des Mittelalters, Gesamtliste aller nachgewiesenen Gramineen-Arten,Zeittafel.