0,00 € incl. VAT (EU buyers)
You have no items in your shopping cart.
Book ID: 100042
Breidbach, Olaf

Goethes Metamorphosenlehre. 2006. 334 S. gr8vo. Paper bd.

Das Buch nähert sich Goethes Metamorphosenlehre wissenschaftshistorischan, beschreibt sie also nicht einfach als ein botanisches Werk.Botanik ist für Goethe Teil einerNatur, die auch in ihren einzelnen Gewächsen als ein Ganzes zu begreifen ist. Entsprechend ist an diesen dann auch die ganze Natur demonstrierbar. Folglich wird eine Lehre, die die Gestalt dieser Natur im Einzelnen aufweist, zu einer Lehre, die unser Erfahren insgesamt darstellt. In dieser Erfahrungslehre wird die Natur der Pflanzen zu einem Exempel nicht nur der Naturgeschichte, sondern des Ganzen einer Natur, was bei Goethe das All des Erfahrbaren meint. Die Metamorphosenlehre strukturiert damit nicht nur die Erfahrung der Natur, sondern auch die der in ihr erwachsenen Kultur. In ihr wird Geschichte nicht als ein fortwuchernder Prozess, sondern als eine sich in der Zeit entäußernde Bestimmung des Möglichen gedacht.
Author Breidbach, Olaf
Article type Titel
Author Breidbach, Olaf
Page image Breidbach, Olaf: Goethes Metamorphosenlehre. 2006. 334 S. gr8vo. Paper bd. (100042) 42.90
Manufacturer Wilhelm Fink Verlag
Price excl. VAT 40,09
US price excl. VAT 44,1
EAN 9783770541973
ISBN 9783770541973
Current subscription price Nein
Pitchman info Nein
 
42,90 € incl. VAT (EU buyers) *
40,09 € excl. VAT (Other buyers)
(44,10 US$)
Shipping extra
* VAT is not applicable to customers with a European VAT-ID.
Product tags